Eine Familie auf der Flucht vor dem Krieg wird von Räubern überfallen. Die Situation eskaliert, als einer der Räuber den Vater der Familie als alten Waffenbruder erkennt.
1472. Heute und Damals. Wer gibt das Recht zu töten?
A family displaced by war is ambushed by highwaymen. The encounter takes a turn when one of the robbers recognises the father as his old brother in arms. 1472. Now. Always. Who gives you the right to kill?
@ B.V.Ederer_Photosandmore.at
Gemeinsam mit „Dreynschlag“, der ältesten Schwertkampfgruppe Österreichs wurde
die Geschichte entwickelt, die Choreografie einstudiert und die historisch bekannten
Rahmenbedingungen abgesteckt.
Ihre Choreografen und Stuntman arbeiten fürs Burgtheater,
Rabenhof, Festspiele und Filmproduktionen.
Anna - Judith A. Elsigan
Gerhard - Bert Obernosterer
Konrad - Rudy Ruggiero
Agnes - Katja Hoffmann
Agobarth - Martin Schneider
Georg - Leonhard Kainbacher
Baby - Emily Tiefnig
mit Martin Enzi, Christian Hochenleuthner, Wolfgang Ott, Oliver Walter, Harald Winter
Posts und Presse - THANK YOU SO MUCH!
“Fantastic job, well done!” (Matt Easton, Schola Gladiatoria)
(aus der HEMAC-Facebookseite. Matt Easton betreibt den bei weitem größten YT-Kanal, der sich mit historischer Kampfkunst beschäftigt und leitet einen bekannten HEMA-Verein in London, Historical European Martial Arts)
„Wow. Excellent film. You should be very proud! The medieval material culture is absolutely top notch; the best I've ever seen in a film, short or otherwise. Thank you for making this available, and best of luck in the future.” (Knyght Errant, Blogger und Spezialist für mittelalterliche Waffen und Rüstungen.)
„Die Ausstattung (Kostüme) und die filmische Umsetzung sind sehr gut. Auch die Kampfszenen wirken, verglichen mit typischen Hollywood-Produktionen, sehr lebensnah. Dazu gehören allerdings auch heftige Gewaltdarstellungen und viel Blut...“ (Hiltibold, historischer Blogger)
„Wow, sehr gut gemachter Kurzfilm. Unsere Hochachtung.” Bzw. “We can highly recommend this short film by Dreynschlag/Traum und Wahnsinn, watch for yourself.” (Warhorse Studios, produziert Computerspiele und im Speziellen eines, das auch im Spätmittelalter spielt).
Posts auf Youtube zum Film:
Wichtig war einen historisch möglichen Kampf zu entwickeln, der nicht nach einstudierten Bewegungen und schönen Kampftechniken aussieht und in Actionfilmmanier reisserisch geschnitten wird, sondern der ein authentisches Gefühl kreiert und trotzdem die Choreografie in den Vordergrund stellt.
Um diesen Effekt zu erzielen, wurden die Kampfszenen nicht mit Schauspieler*innen trainiert, sondern mit den Stuntleuten von Dreynschlag szenisch gearbeitet.
In einem halben Jahr Vorbereitung, mit Schauspiel- und Kampftrainings, Kameraproben und Schnitttests entstand das finale Storyboard für “Wölfe” und wurde danach in 5 Drehtagen realisiert.
Generell war es eine Herausforderung mich mit diesen belasteten und psychisch belastenden Themen zu beschäftigen, es visuell umzusetzen und die Schauspieler*innen und Stuntleute durch diese emotionalen Szenen zu begleiten.
Eine weitere war es eine Sprache zu finden, die die Szenen und Aktionen beschreibt, ohne dem in der Welt tatsächlich Geschehenden die Tragik und Schrecklichkeit abzusprechen.
Weiters war es mir wichtig eine Atmosphäre der Vertrautheit, des Vertrauens und des Respekts zu schaffen, in der, auch innerhalb der Crew, Erlebnisse aufkommen und diskutiert werden konnten. Es war ein rundherum arges, anstrengendes, weltöffnendes und für mich wichtiges Projekt!
1. Screening - 2015 Dreynevent
(weltweit größter historischer Fechtevent)
Worldpremiere - 6th FiLUMS ’16 INTERNATIONAL FILM FESTIVAL 2016
(Lahore, Pakistan)
Won:
2016 - XVIII International Film Festival of Detective Films DetectiveFEST 2016
(Moscow, Russia)
2016 - 49th Annual WorldFest-Houston International Film and Video Festival
2016 - Philadelphia Independent Film Festival
2017 - 3rd Navi Mumbai International Film Festival, Best Costume, Best Screenplay
Selection:
2016 - North Carolina Film Festival
2016 - Portobello Film Festival London - Best International Drama
2016 - UFF Underground Film Festival
2016 - 3. NEAR NAZARETH FESTIVAL
2016 - 11. Hoboken International Film Festival (New York, USA)
Screening - Cannes SFC 2015
Das schrägste Festival auf dem wir jemals waren! Genial.